Chesterfield von Harris Tweed
Warum Chesterfield-Möbel mit Harris Tweed?
Harris Tweed ist nicht nur stark und weich, sondern auch schön und extrem stylisch.
Harris Tweed ist ein Material, das nie aus der Mode kommt und es zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Chesterfield-Möbel macht.
Harris Tweed hat einen geschützten Rechtsstatus.
Das bedeutet, dass Sie diesen prestigeträchtigen Titel nur tragen können, wenn er eine Orb Mark als Warenzeichen trägt.
Dieses Zeichen wird als Echtheitssiegel auf den Stoff aufgebracht. Dieser Antrag wird von einer unabhängigen Harris Tweed Authority gestellt, die jede Woche die Fabriken besucht.
Ein Möbelstück aus Chesterfield von Harris Tweed, das unter der Marke The Chesterfield Brand hergestellt wird, ist einzigartig.
Entwerfen Sie Ihre 'HARRIS TWEED' Möbel bei Chesterfield.com
Da die Harris Tweed Chesterfield-Möbel vollständig von Hand gefertigt werden, kann jeder gewünschte Stil angewendet werden.
Wählen Sie ein Standardmodell von uns oder entwerfen Sie Ihr eigenes Chesterfield von Harris Tweed.
Harris Tweed verliert nie seine Anziehungskraft und es gibt kein feineres Material als Harris Tweed.
Auf Chesterfield.com bieten wir eine Reihe von Optionen, mit denen Sie das Harris Tweed Sofa oder den Stuhl Ihrer Träume kreieren können.
Harris Tweed sieht großartig aus und wird auf jeden Fall auf einem Möbelstück von Chesterfield verarbeitet.
Mit der Popularität von gebrauchten Möbeln entscheiden sich die Menschen dafür, das Material auf erfinderische Weise zu verwenden.
Da unsere Möbel auf Bestellung angefertigt werden, können wir jeden Stil anpassen, den Sie für Ihr Sofa oder Ihren Stuhl wünschen.
Wir können mit einem kompletten Tweed oder einer Mischung aus Tweed und Leder überziehen, alles ist möglich.
"Harris Tweed" Produktionsprozess für Chesterfield-Möbel (Textproduktionsquelle Wikipedia)
Die Herstellung von Harris Tweed beginnt mit Vliesen aus reiner Schurwolle, die von Cheviot- und Scottish Blackface-Schafen rasiert werden. Obwohl der größte Teil der Wolle hauptsächlich auf dem britischen Festland gewonnen wird, sammeln sich die Inselgemeinden noch im Frühsommer, um die einheimischen Schafe zu sammeln und zu scheren, um die Mischung zu ergänzen. Die beiden Wollsorten werden miteinander vermischt, um die Vorteile ihrer einzigartigen Eigenschaften und Merkmale zu erzielen
Nach der Rasur wird die Wolle geschliffen, bevor sie in großen Ballen an die Fabriken der wichtigsten Tweedproduzenten geliefert wird. Dort wird sie zum Mischen in einer Vielzahl von Farben gefärbt.
Die frisch gefärbte, gefärbte und weiße Wolle wird in vorgegebenen Anteilen gewogen und anschließend sorgfältig von Hand gemischt, um präzise Rezepte für den richtigen Farbton zu erhalten. Es wird dann zwischen mechanischen Zahnwalzen kardiert, die die Fasern gründlich reizen und mischen, bevor es in ein zerbrechliches, embryonales Garn zerlegt wird. Dieses weiche Garn wird beim Spinnen gedreht, um eine maximale Webfestigkeit zu erzielen. Das gesponnene Garn wird auf Spulen gewickelt, um die Zutaten für den Schuss (von links nach rechts) und die Kette (vertikale Fäden) zu liefern, die den Webern zugeführt werden.
Bei diesem äußerst wichtigen Prozess werden Tausende von Kettfäden in langen Absätzen in einer ganz bestimmten Reihenfolge gesammelt und auf große Träger gewickelt, die zusammen mit dem Schussgarn an die Weber geliefert werden können.
Alle Harris Tweed werden zu Hause auf einer Pedalwebmaschine von Hand gewebt. Jeder Weber ist eine Bonas-Griffith-Greiferwebmaschine mit doppelter Breite bei Mühlenwebmaschinen oder normalerweise eine ältere Hattersley-Webmaschine mit einfacher Breite bei unabhängigen Webmaschinen. Der Weber "verbindet" die Kettfäden jedes Fadenendes in einer bestimmten Reihenfolge durch die Ösen seiner Webstühle und beginnt dann zu weben, wodurch alle Fehler oder Brüche behoben werden, die vor der Fertigstellung auftreten.
Der Tweed kehrt dann in seinem "fettigen Zustand" zur Mühle zurück und übergibt hier die Hände von Darnern, die etwaige Fehler korrigieren.
Sobald Sie fertig sind, ist die Leinwand fertig. Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen werden durch Waschen und Aufschlagen in Soda und Seifenwasser entfernt, bevor es getrocknet, gedämpft, gepresst und geschnitten wird.
Der letzte Prozess ist die Untersuchung durch die unabhängige Harris Tweed Authority, die die Fabriken wöchentlich besucht, bevor das Orb Mark-Warenzeichen als Echtheitssiegel auf den Stoff aufgebracht wird.
Chesterfield Wohnzimmer Möbel
Chesterfield Sofas
Chesterfield Sofas
Chesterfield Sessel